Jugend forscht
Können Tische schweben? Welche Haushaltsmittel reinigen am besten? Können Mehlwürmer den zukünftigen Proteinbedarf der wachsenden Bevölkerung decken?
Diesen und vielen weiteren Fragen sind...
weiterlesen07.06.2023Wettbewerb zum Schulmerch-Design
Liebe Schüler und Schülerinnen,
weiterlesen
wir das Schulmerch-Team, bestehend aus Mitgliedern der SMV beschäftigen uns mit der Idee Hoodies, Stoffbeutel, T- Shirts, Kugelschreiber und Ähnliches mit einem...31.05.2023Deutsch-polnische Begegnung
Deutsch-polnische Schüler:innenbegegnung am CGJ von 16.-22. April 2023
Im April waren wieder polnische Schüler:innen mit ihren Lehrer:innen Gast am Christlichen Gymnasium Jena. Nach langer...
weiterlesen25.05.202322. Talentewettbewerb am CGJ
In einem abwechslungsreichen Konzert stellten sich am Montag (22.5.2023) über 30 Schüler:innen im schulinternen Talentewettbewerb der diesjährigen Jury und dem zahlreichen Publikum vor.
weiterlesen25.05.2023Endspurt im Schuljahr
Auch wenn erst Mai ist: wir befinden uns schon auf der Zielgeraden. Momentan laufen gerade die schriftlichen Abiturprüfungen, die besondere Leistungsfeststellung in der 10.Klasse wird nun auch bald...
weiterlesen10.05.2023SMV Tag
Wir, alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher, Schülersprecherinnen und Schülersprechen und Frau Schneider, Herr Palm, Herr Rauchmaul und Herr Schilling sind am Freitag nach Großschwabhausen...
weiterlesen13.04.2023Chileprojekt 2024
Nach drei Jahren Pause geht es wieder los: Wir, die Klasse 9A, haben uns entschlossen, das Chileprojekt erneut aufleben zu lassen. Das heißt, wir möchten im Oktober 2024 nach Santiago de Chile reisen,...
weiterlesen28.03.2023Zu Besuch bei den "Vinyl Ikonen"
"Vinyl erlebt einen Boom. Es sind nicht nur die älteren Jahrgänge, die Schallplatten kaufen, auch die Generation Streaming entdeckt den Reiz der Rillen. Gründe sind der Wunsch nach einem...
weiterlesen01.03.2023Nachhilfe ab 01.März 2023
Ab 01.03 gibt es teilweise neue Zeiten für die Nachhilfe.
weiterlesen28.02.2023Zweites Halbjahr
Wir hoffen ihr hattet schöne und erholsame Winterferien und wünschen allen einen guten Start in die zweite Hälfte des Schuljahres. Verabschieden mussten wir (bereits Ende Januar) die...
weiterlesen20.02.2023Baumpflanzaktion
Am Mittwoch, den 18.1.23, haben die Schüler.innen des Jahrgangs 12, die im September für eine Woche nach Madrid geflogen sind, an der Himmelspforte 320 Bäume gepflanzt.
Herr Stefan Engeter, Förster...
weiterlesen23.01.2023KLASSENSTUFE 5 und 7 singen Tochter Zion
Von der Landeskirche sind wir gebeten worden, für den klingenden Adventskalender einen musikalischen Beitrag zu liefern. Die Schüler:innen der Klassenstufe 5 und 7 haben das berühmte Weihnachtslied...
weiterlesen20.12.2022EHEMALIGENTREFFEN 27.12.2022 18:00 Uhr
Liebe Ehemalige,
am 27.12.22 findet nach einer Pause das Ehemaligentreffen in der Mensa statt.
Das Chile Projekt der 9a kümmert sich um die Bewirtung.
Um 18:30 Uhr findet eine Schulhausführung...
weiterlesen20.12.2022Trauer um unsere Schülerin Clara Schenke
In stiller Trauer gedenken wir Clara, eine geliebte Mitschülerin, Freundin, Tochter und Schwester. Clara wechselte zu Beginn dieses Schuljahres 2022/2023 in unsere Klasse und wurde schnell ein Teil...
weiterlesen15.12.2022Vorlesewettbewerb 6a und 6b
Am 13.12. fand nach zweijähriger „Onlineausgabe“ endlich wieder ein richtiger Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen an unserer Schule statt. Die vier besten Leser der 6a und 6b stellten ihr...
weiterlesen15.12.2022Das war unser Nikolausbasar
Am Freitag wurde zunächst fleißig gebastelt und das Schulhaus geschmückt. Am Samstag war dann das ganze Schulhaus bzw. Schulgelände gut besucht.
weiterlesen30.11.2022S – E – L – O das Projektorchester am Christlichen Gymnasium Jena
Erst in der Gemeinschaft macht Musizieren richtig Freude! Getreu diesem Motto folgten am 5. November diesen Jahres rund 30 neugierige Musiker und Musikerinnen der Einladung zur ersten Probe des...
weiterlesen29.11.2022Nikolausbasar am Samstag
Liebe Eltern, liebe Schüler:innen und liebe Kolleg:innen, liebe Gäste,
endlich können wir wieder unser Haus öffnen und laden Sie und Euch herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am Samstag zwischen...
weiterlesen23.11.2022"Jüdisches Leben in Erfurt": Exkursion der 7. Klassen am Gedenktag 9. November
Am heutigen Gedenktag, dem 9. November, haben wir - die Klassen 7a und die 7b - eine Exkursion nach Erfurt unternommen, um uns mit dem jüdischen Leben im Mittelalter und der jüdischen Religion näher...
weiterlesen09.11.2022Gemeinsam unterwegs
Das Kollegium war vom 30.10. bis 2.11. im Saale-Holzland pilgern. Wir starteten in Stadtroda und dann ging es über den Tälerpilgerweg sowie verschiedene andere Pfade in drei Tagen zum Ziel nach...
weiterlesen03.11.2022Veränderungen Nachhilfe
Die Termine für die Nachhilfe in Klasse 6 und 7 haben sich für Mathematik verändert.
Leider hat die Nachhilfelehrerin für Englisch eine neue Stelle und kann ab sofort keine Nachhilfe mehr anbieten....
weiterlesen10.10.2022Erntedankgottesdienst
Am Mittwoch erlebten wir einen tollen Gottesdienst, um für die "Ernte" zu danken. In den Beiträgen ging es vor allem um Dankbarkeit und Wertschätzung für unser Essen.
Vielen Dank an die...
weiterlesen05.10.2022Arbeitsgemeinschaften
Eine Übersicht der aktuellen Angebote im Schuljahr 2022/23 findet man in der folgenden Datei:
weiterlesen01.10.2022UKULELEKLÄNGE AUS DEM CGJ
Am Wochenende (24./25.9.2022) fand in Jena das 1. Thüringer Ukulelefest statt. Zahlreiche Schüler:innen des Christlichen Gymnasiums waren daran beteiligt und trugen so dazu bei, dass es ein voller...
weiterlesen27.09.2022Teamtag der Klasse 7b
Am Mittwoch trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b zusammen mit Martin Rauchmaul und ihrer Klassenlehrerin Frau Nafe im Polaris, um sich einer besonderen Herausforderung zu stellen....
weiterlesen21.09.2022Kunst am Weltkindertag
Auch in diesem Jahr rief der Demokratische Jugendring Jena e.V. anlässlich des Weltkindertages zu einem Malwettbewerb auf. 200 Kinder haben sich Gedanken zum Thema "Kindheit braucht Frieden" gemacht: ...
weiterlesen08.09.2022Gebetstreff
Wenn Du zu Jesus betest, betrittst Du einen Raum, in dem alles möglich ist.“ (siehe Matthäus 21,22)
Die Gestaltung des Schulalltags am Gymnasium, das Miteinander sowie die verschiedenen Lebenswege...
weiterlesen05.09.2022Start in das neue Schuljahr
Das Schuljahr 2022/23 ist nun angelaufen und beim nachgeholten Sommerfest gab es einen schönen Einstieg mit einer (Begrüßungs-)Andacht, viel Essen, zwei Aufführungen und etwas Beachvolleyball.
Des...
weiterlesen29.08.2022Willkommen im neuen Schuljahr
Am Montag starten wir wieder mit der Schule.
Momentan sind die Bauarbeiten in der letzten Phase und in den Herbstferien geht es weiter.
Das Gerüst wird noch eine Weile stehen, hier ist besondere...
weiterlesen24.08.2022noch 17 Werktage bis zum Schulstart
und die Bauarbeiter haben noch ordentlich zu tun …
weiterlesen04.08.2022Auf der Baustelle wird fleißig gearbeitet
Während wir als Schulgemeinschaft Ferien genießen, wird im CGJ fleißig gearbeitet. Gerüst steht endlich komplett, die Sanitäranlagen sind fast alle saniert, Lüftungsanlagen werden eingebaut im 1. und...
weiterlesen27.07.2022Das CGJ- eine wunderbare Baustelle
14.07.2022Jahresrückblick mit CVJM
Lydia und Nicole vom CVJM (Christlicher Verein Junger Menschen) haben heute mit der Klasse 6b einen Jahresrückblick gestaltet, von dem die Kinder positiv überrascht waren. In Form von verschiedenen...
weiterlesen07.07.20226b on Tour: Endlich auf Klassenfahrt!
Unsere Klasse war wegen der Pandemie noch nie gemeinsam auf Klassenfahrt. Endlich war es soweit: mit Herrn Tippelt und Frau Nafe ging es via Fahrrad nach Porstendorf, wo wir unsere Zelte am See...
weiterlesen07.07.2022100.000 Schritte durch die große Stadt
Vom 27.06. bis zum 01.07. unternahmen die Klasse 10a und 10b ihre Studienfahrt nach Berlin. Ob mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß, schnell wurde klar, Berlin ist riesig und so zeigte...
weiterlesen07.07.2022Spielzeug-Sammelaktion endet bald
Noch bis zum 30. Juni 2022 kannst du kaputtes Plastikspielzeug ausmisten und in die Sammelbox vor dem Selbstlernzentrum werfen. So wird Plastik nicht verbrannt, sondern zu einem Spielzeug recycelt....
weiterlesen25.05.2022Point Alpha
Am Mittwoch machten sich die 10. Klassen schon Früh um 7 Uhr auf (per Bus) gen Geisa, um "Point Alpha" zu besuchen.
weiterlesen29.04.2022Kann uns die Natur hier vielleicht weiterhelfen?
Ostern steht vor der Tür. Ostern ist das Fest der Auferstehung Jesu Christi. Doch was ist dieses Auferstehen eigentlich?
weiterlesen08.04.2022Impressionen Pilgern
„Pilgern war für mich eine starke Anregung zur Selbstreflexion. Ich habe bemerkt, was mir in meinem Leben gut gefällt/für was ich dankbar bin und was ich verändern will. In manchen Augenblicken habe...
weiterlesen29.03.2022Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge
Wir werden eine Gruppe in Klassenstufe 8 aufnehmen, die wir zunächst bis zum Ende des Schuljahres beschulen.
weiterlesen25.03.2022Leistungsnachweise
Wir veröffentlichen nun die Termine für anstehende Tests und Klassenarbeiten für die Klassenstufen 5 bis 10 auf unserer Website - siehe unten (bei "zugeordnete Dateien"). Bitte gebt euren Fach- und...
weiterlesen16.03.2022D A N K E
Liebe Schulgemeinschaft,
wir möchten uns ganz herzlich für Eure großzügigen Sach- und Geldspenden bedanken.
weiterlesen07.03.2022DANKE
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern,
vielen Dank für eure und Ihre Spenden!
weiterlesen02.03.2022Gottesdienst zum Aschermittwoch
Heute am Aschermittwoch 2022 beten wir um Frieden und wir glauben an die Möglichkeiten der Umkehr durch die Kraft des Glaubens.
Mit den Worten" Kehr um und glaube an das Evangelium" erhielten die...
weiterlesen02.03.2022Spendenaufruf unserer Schüler:innen nur bis morgen 02.03.2022
Liebe Lehrer*innen, Eltern und Schüler*innen,
die aktuelle politische Lage in der Ukraine ist verstörend und beängstigend. Besonders für die Ukrainer*innen.
weiterlesen28.02.2022Humanitäre Hilfe für die Ukraine
Liebe Schulgemeinschaft,
die Situation für die Menschen und insbesondere für die hilfebedürftigen Kinder in der Ukraine ist katastrophal.
weiterlesen28.02.2022Erinnerung an die Sammelkiste für altes Spielzeug
Hiermit möchten wir noch einmal auf die neue Sammelkiste hinweisen. Sie steht rechts vor dem Selbstlernzentrum (SLZ).
Es gibt nun diese zweite Kiste (die erste für Durckerpatronen und Handys steht...
weiterlesen27.02.2022Studienzeit
Am Mittwoch können wir wieder mit der Studienzeit im richtigen Format beginnen. Es gibt verschiedene Angebote zum Fördern und Fordern. Bitte informiert euch über die Aushänge in den Klassenräumen und...
weiterlesen21.02.2022Baustelle im Keller
In den Winterferien wurde fleißig gearbeitet und die Toiletten im Keller saniert.
Neben neuen Spülkästen, Waschbecken und Armaturen wurden auch die Keramikelemente erneuert.
Auch die Beleuchtung...
weiterlesen20.02.2022Unterricht ab 05.01.2022
Liebe Eltern, liebe Schüler:innen, liebe Kolleg:innen,
ich wünsche Ihnen und Euch ein frohes und gesundes neues Jahr 2022!
weiterlesen04.01.2022Unterricht ab 3. Januar 2022
Liebe Eltern, Liebe Schüler:innen, liebe Kolleg:innen,
wir starten am Montag 3. Januar mit dem Distanzunterricht.
27.12.2021Weihnachtsgottesdienst
20.12.2021Tonspur der Rorateandacht vom 17.12.2021
Drei Andachten unter dem Thema Platzsuche haben wir gemeinsam gefeiert. Leider ohne Eltern.
Danke an das Team und insbesondere an Andreas Hilpert, der diese Andacht gestaltet hat.
weiterlesen17.12.2021Regelungen für Montag und Dienstag 20./21.12.21
In allen Klassen werden in der nächsten Woche Schüler:innen in der Schule sein:
weiterlesen16.12.2021Weihnachten im Schuhkarton DANKE
Vielen Dank für die vielen gespendeten Pakete!
Zum Ende der "Weihnachten im Schuhkarton Aktion" haben Schüler*innen der 9ten Klasse heute die Pakte sortiert und zum Versand fertig gemacht.
Ps.:...
weiterlesen26.11.2021Nachlese 09.11.2021 "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl"
„Ich würde den Film ‚Als Hitler das rosa Kaninchen stahl‘ für den Filmpreis
nominieren, weil er sich aus Kindersicht mit dem Nationalsozialismus beschäftigt und
daher für Kinder und auch Erwachsene...
weiterlesen15.11.2021Martinstag
Teilen und gemeinsam Haben
Was kann man nicht alles teilen. Geschichte, Erlebnisse, Urlaubsfotos, Verantwortung, … und nicht zu vergessen natürlich Mäntel. Der Martinstag erinnert uns nebst...
weiterlesen10.11.2021Gebetstreff CGJ
„Wenn Du zu Jesus betest, betrittst Du einen Raum, in dem alles möglich ist.“ (siehe Matthäus 21,22)
Die Gestaltung des Schulalltags am Gymnasium, das Miteinander sowie die verschiedenen Lebenswege...
weiterlesen20.10.202109.11.2021 Jüdisches Leben in Thüringen
Am Dienstag, den 9.11.2021, werden wir in der Schule und an verschiedenen anderen Lernorten in Thüringen für die Klassen 7-12 einen Projekttag zum Thema“ Jüdisches Leben in Thüringen und Deutschland“...
weiterlesen19.10.2021Podiumsdiskussion und Speed-Dialoge mit Politker:innen am 13.10.2021
Zweieinhalb Wochen nach der Bundestagswahl und ungefähr zwei Jahre nach der letzten Veranstaltung dieser Art an unserer Schule, waren fünf Politiker:innen bei uns zu Gast, um mit den Schüler:innen...
weiterlesen17.10.2021Arbeitsgemeinschaften
Die Übersicht der AGs in diesem Schuljahr findet man in der folgenden Datei:
weiterlesen12.10.2021Ausstellung Cyberbubble - ein Sensibilisierungsprojekt zur Stärkung der Medienkompetenz
Eine Ausstellung im Christlichen Gymnasium Jena vom 12. – 15.10.2021
weiterlesen12.10.2021Juniorwahl zur Bundestagswahl am CGJ
In der letzten Schulwoche haben die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 12 den "CGJ-Bundestag" gewählt.
weiterlesen26.09.2021Mit der Ukulele durch den Sommer
Im März 2020 ging es mit dem ersten Lockdown los: "Ukulele lernen in Zeiten der Coronakrise" für das CGJ. Das Projekt weitete sich schnell aus und fand im September 2020 auf dem Jenaer Markt mit...
weiterlesen13.09.2021Veranstaltung zur Bundestagswahl im Polaris
Gemeinsam mit dem Jugendparlament plant das Jugentzentrum Polaris am 17.9. eine Veranstaltung zur Bundestagswahl.
weiterlesen09.09.2021Sommerferien
Wir wünschen allen Schüler:innen, Eltern und Mitarbeitenden eine erholsame Ferienzeit! Derzeit werden in der Schule umfangreiche Arbeiten vorgenommen - z.B. einige Räume saniert oder neu eingerichtet.
...weiterlesen28.07.2021Abiturübergabe
Am Freitag (9.7.) haben die Abiturient:innen ihre Zeugnisse erhalten. Nach einem sehr gelungenen Gottesdienst in der Stadtkirche wurde anschließend am gleichen Ort eine Abiturfeier durchgeführt und...
weiterlesen12.07.2021Herzlich Willkommen zum digitalen Abschiedsgruß der Kunstkurse
Hier ist eine Collage der Abschlussarbeiten zum Thema "Tendenzen und Stile in der Kunst nach 1945" zu sehen, in deren Vorbereitung sich jede/-r Kursteilnehmer/ -in intensiv mit einem/-er Künstler/-in...
weiterlesen07.07.2021Endlich wieder Gottesdienst zusammen feiern
Eltern-Kind-Beziehung anhand der Geschichte vom verlorenen Sohn,
das war gestern das Thema unseres ersten Freiluft-Gottesdienstes seit dem Herbst.
Danke an die 9b und die Lehrer/-innen, die den...
weiterlesen10.06.2021Betrieb in grün ab 01.06.2021
Liebe Eltern, liebe Schüler/-innen, liebe Kolleg/-innen,
ab Dienstag 1. Juni 2021 gehen wir wieder in den Regelbetrieb mit Phase grün.
bildung.thueringen.de/ministerium/coronavirus
31.05.2021Pfingstgottesdienst
Durchatmen können, den Alltag unterbrechen (kürzeste Definition für Religion), die Maske absetzen, neu Kraft schöpfen und neue Herausforderungen bewältigen, eine gemeinsame Sprache sprechen
weiterlesen26.05.2021Pilgergottesdienst
In der zweiten Maiwoche war unsere Abiturstufe zwei Tage um Jena pilgern. Hier das von ihnen für den Gottesdienst verfasste Gebet:
Gott,
weiterlesen
wir sind die letzten Tage einen steinigen Weg gegangen. Du...16.05.2021Gegen Sexismus: CGJ-Schülerinnen setzten Zeichen
Kein Platz für Sexismus: Mit einer Aktion haben die Schülerinnen unserer 12. Klasse auf die Problematik des #catcalling hingewiesen beziehungsweise mögliche Reaktionen thematisiert.
Bei den...
weiterlesen29.04.2021Erholsame Osterferien
Noch wenige Stunden, dann steht die Schule wieder leer.
Aber diesmal aus einem schönen Grund: OSTERFERIEN!
26.03.2021In den Blick genommen werden ...
Am 17.03.2021 gestaltete der Vorstand den Gottesdienst.
weiterlesen24.03.2021Vor einem Jahr …
Der erste Lockdown ist jetzt genau ein Jahr her. Am 15.3.2020 wurden die Schule aufgrund der Pandemie geschlossen. Ich kann mich insofern sehr gut an diesen Tag erinnern, da ich mein erster Video zur...
weiterlesen21.03.2021Hoffnung bleibt
Erinnert ihr euch noch?
Am Aschermittwoch haben wir in Erde und Asche Blumenzwiebeln gepflanzt. Diese sollen uns bis Ostern begleiten.
Und seht, sie wachsen!
Blumen, die uns daran erinnern,...
weiterlesen02.03.2021Hinweise zur digitalen Abgabe von Aufgaben
Oft sollen Dokumente per Mail oder Moodle abgegeben werden. In der Regel erfolgt das über das Format pdf. Hier findest du zunächst in einem Video von Frau Wurlitzer noch einmal die Erklärung, wie...
weiterlesen28.02.2021Drittes Quartal beginnt
Am Montag (22.Februar) startet das neue Quartal. Hier gibt es die Übersicht der verschiedenen Förderangebote bzw. Möglichkeiten in der Studienzeit.
weiterlesen21.02.2021Erstes Halbjahr beendet
Etwas ungewohnt ging heute für die meisten Schüler*innen das erste Halbjahr zu Ende und so wurden (auch sehr ungewohnt) an verschiedenen Orten Zeugnisse überreicht bzw. bis an die Hautür geliefert....
weiterlesen19.02.2021Präsenzunterricht erneut verschoben
Am Donnerstag werden wir noch einmal komplett in Distanz unterrichten.
Ursache sind die noch nicht wieder funktionierenden Nahverkehrsverbindungen und eine aktuelle Heizungshavarie im Nordgebiet, die...
weiterlesen10.02.2021Wintergrüße aus unserer Schule
Heute war der Hausmeister weitgehend alleine auf dem Schulgelände, hatte aber sichtlich genug zu tun. Wir hoffen, dass alle viel Freude am Schnee haben und die Zeit genießen können... . Wir sind...
weiterlesen08.02.2021Gebetstreff CGJ
„Wenn Du zu Jesus betest, betrittst Du einen Raum, in dem alles möglich ist.“ (siehe Matthäus 21,22)
Die Gestaltung des Schulalltags am Gymnasium hält vielfältige Herausforderungen bereit.
Für...
weiterlesen28.01.2021Frohes Neues!
Wir wünschen allen ein gesegnetes neues Jahr. Zunächst wird es ja so weiter gehen wie vor den Weihnachtsferien - also mit Unterricht per Videokonferenzen und Lernplattform. Falls es dabei (noch)...
weiterlesen04.01.2021GESEGNETE WEIHNACHTEN!
weiterlesenWie in fast allen Klassen fand unsere Weihnachtsfeier am letzten Schultag leider nur digital statt.
Wir haben unsere Schreibtische weihnachtlich dekoriert, uns mit ausreichend...
19.12.2020Unterricht ab 11.12.2020
Liebe Eltern, liebe Schüler/-innen, liebe Kolleg/-innen,
und wieder wird es anders als geplant (Anhang beachten) und hier unserer Planung der nächsten Woche:
weiterlesen13.12.2020Klangjahr-Projekt online
Am heutigen Mittwoch startet das Klangjahr-Projekt auch hier auf dieser Website. Dazu gibt es im Menü eine eigene Kategorie (ganz oben, rechts).
Ab 20 Uhr ist dann das Video abrufbar, um auf das...
weiterlesen02.12.2020ABSCHLUSS UKULELENPROJEKT
Bei strahlendem Sonnenschein und bei guter Laune konnte das Ukulelenprojekt abgeschlossen werden. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule waren live auf der Bühne zu erleben – und haben...
weiterlesen22.09.2020Abschluss des Ukuleleprojekts am Sonntag, den 20.9.2020
Begonnen hat es im Christlichen Gymnasium und ist immer größer geworden. Mit dem Grundkurs Ukulele konnte man sich während der Coronakrise selbständig Ukulele beibringen und fünf Songs lernen. Bei der...
weiterlesen15.09.2020Zum Start viel Arbeit
Zum Start in das neue Schuljahr gab es wieder eine Schuljahresanfangstagung für alle Lehrer*innen und Lehramtsanwärter*innen – coronabedingt dieses Mal in der Schule. Dabei wurde viel geplant,...
weiterlesen28.08.2020Gebetstreff CGJ
„Wenn Du zu Jesus betest, betrittst Du einen Raum, in dem alles möglich ist.“ (siehe Matthäus 21,22)
Die Gestaltung des Schulalltags am Gymnasium hält vielfältige Herausforderungen bereit.
Für...
weiterlesen27.08.2020Schuljahresabschluss - Gottesdienst
Ein besonderes Schuljahr geht zu Ende. Alles war anders als sonst und auch jetzt wird noch vieles anders bleiben. Es ist an uns zu hoffen und zu glauben, dass sich alles fügt, dass alles wieder gut...
weiterlesen16.07.2020Maske auf?
Wir haben uns mittlerweile an den Mundschutz gewohnt. Aus Gründen der Gesundheit und der Solidarität füreinander ist er unser Alltagsbegleiter geworden. Mit seiner Hilfe schützen wir die Menschen um...
weiterlesen02.07.2020Wort zum Mittwoch
…Geht es Euch auch manchmal so? Ihr betet, und eigentlich erwartet ihr praktisch gar nicht Gottes Eingreifen, sondern legt euch eure eigenen Pläne zurecht.
Darum: Wenn Ihr betet, traut Gott zu, dass...
weiterlesen28.06.2020Mittwochsandacht
Eine "kunstvolle" Andacht gibt es dieses Mal als Audiobeitrag zu hören - siehe ganz unten bei den zugehörigen Dateien!
Weitere passende Bilder dazu findet man unter:
Schauseite „Kreuzigung Jesu“
...
02.06.2020Gebet zum Mittwoch
Gott,
wir haben Angst vor dem, was wir nicht kennen.
Zugleich sind wir uns darin nah und vertraut.
Was unsere Gemeinschaft gefährdet, macht uns auch stark.
Wir halten zusammen, wenn wir uns oft...
weiterlesen26.05.2020Andacht
Die Andacht für diesen Mittwoch gibt es diesmal als Audiobeitrag. Viel Freude beim Hören!
weiterlesen12.05.2020Wiedereröffnung und vorläufige Abiturtermine
Liebe Eltern, liebe Schüler/-innen, liebe Kolleg/-innen,
ab dem 27.04. geht es schrittweise wieder los!
weiterlesen25.04.2020Playalong mit der CGJ Family!
Viele von euch haben die Idee „Ukulele lernen in Zeiten der Coronakrise“ aufgegriffen und sich ein Instrument besorgt.
weiterlesen23.04.2020Osterzeit - Schulzeit - Zeit der Pandemie ... passt das zusammen?
Sie begegnen uns gerade jetzt jeden Tag: Dinge und Situationen, die NICHT zueinander passen.
weiterlesen22.04.2020Gedanken zum Start in die Ferien
Noch immer bestimmt die Pandemie unseren Alltag – zumindest erleben wir noch kein Zurück zur Normalität, wir hören noch keine Entwarnung, wir sind immer noch, vielleicht sogar umso mehr zu Vorsicht...
weiterlesen03.04.2020Gedanken zum Mittwoch 3
Wie ärgerlich - Kaum begonnen, ist man schon wieder raus.
weiterlesen01.04.2020Gedanken zum Mittwoch 2
Zu Hause sein war selten so anstrengend. Das Zuhause ist ja sonst unser Ruheort.
weiterlesen24.03.2020Lieferdienste und Versorgung
Lieferdienste und Versorgung online könnten Corona trotzen
weiterlesen23.03.2020Gedanken zum Mittwoch
Heute ist Mittwoch und in einer gewöhnlichen Schulwoche wäre es der Tag, an dem wir
uns versammeln, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern.
weiterlesen18.03.2020UKULELE lernen
Liebe Schülerinnen, Schüler, liebe Eltern, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Kolleginnen und Kollegen, kurz: liebe Schulgemeinschaft,
17.03.2020Erste Aufgaben versendet
Liebe Eltern, liebe Schüler/-innen, liebe Kolleg/-innen,
der erste Schwung an Aufgaben ist versendet.
16.03.2020CGJ ab Montag 16.03.2020 geschlossen, Betreuung im SLZ möglich, kein Pilgern
Es gilt der Vertretungsplan!
weiterlesen14.03.2020Schulschließung ab Montag
Liebe Eltern, Kolleg/-innen, liebe Schüler/-innen,
nach der Entscheidung Schulschließung ab Montag, folgende Informationen:
13.03.2020Verabschiedung Hausmeister, Schulsozialarbeiterin und Lehramtsanwärter
Abschied ist auch ein neuer Anfang, vom Berge versetzen ...
Am 29.01.2020 haben wir Josef Winkler in den Ruhestand und Diane Kremer, Alexander Christ und Eric Kawaletz in neue Aufgabengebiete aus...
weiterlesen06.02.2020Gebetstreff CGJ
„Wenn Du zu Jesus betest, betrittst Du einen Raum, in dem alles möglich ist.“ (siehe Matthäus 21,22)
Die Gestaltung des Schulalltags am Gymnasium hält vielfältige Herausforderungen bereit.
Für...
weiterlesen16.01.2020Zurück aus den Weihnachtsferien
Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Jahr und viel Energie für die letzten Wochen des ersten Halbjahres. Der Notenschluss für die fünften bis elften Klassen ist am 27.1. und die...
weiterlesen06.01.2020»übü« – eine Theatercollage mit Jugendlichen
Die junge Theatergruppe, die Klasse 7a, die DG-Klasse, die Kunstkurse und der Musikkurs präsentieren:
»übü« – eine Theatercollage mit Jugendlichen
am 17.11.2019 um 11.00 Uhr im Großen Saal des...
weiterlesen10.11.2019Podiumsdiskussion zu Bürgerbeteiligung, zum Zustand der Demokratie und zur Europäischen Union
Am 11. September waren Dr. Babette Winter, Staatssekretärin für Kultur in Europa in der Thüringer Staatskanzlei und der Jenaer Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche zu Gast an unserer Schule.
Im...
weiterlesen16.09.2019Mehr Respekt vor dem Insekt!
Die Umweltministerin von Thüringen Anja Siegesmund steht vor den Plakaten, die beim Workshop "Mehr Respekt vor dem Insekt" von Olaf Möller (Staatssekretär im Umweltminsterium) entstanden sind. Darauf...
weiterlesen01.09.2019Gebetstreff CGJ
„Wenn Du zu Jesus betest, betrittst Du einen Raum, in dem alles möglich ist.“ (siehe Matthäus 21,22)
Die Gestaltung des Schulalltags am Gymnasium sowie an der Evangelischen Grundschule hält...
weiterlesen22.08.2019Abiturfeier
Der Abschlussgottesdienst für die diesjährigen Abiturienten findet am 28. Juni um 16 Uhr in der Friedenskirche statt. Anschließend (ca. 17.30 Uhr) wird die Übergabe der Abiturzeugnisse in der...
weiterlesen26.06.20196a beendet Triologie
Bereits zum dritten mal hat die Klasse 6a zusammen mit ihrem Musiklehrer Herr Dr. Schäffler einen Teaser für einen Thementag der Jenaer Philharmonie gedreht. Auch diesmal ist es wieder ein ziemliches...
weiterlesen17.06.2019Der nächste Teaser mit der 6a ist online
Nach dem großen Erfolg des ersten Teasers der 6a für die Jenaer Philharmonie https://youtu.be/1sE__wsJMRg geht die Geschichte weiter: Wieder trifft die Klasse 6a auf ihren Musiklehrer und lässt sich...
weiterlesen19.05.2019Erfolgreich auf den Tasten
Hans Friedrich Wöhl (Klasse Stephan Bahr der Musik- und Kunstschule Jena) konnte in der Solo-Kategorie
1 b (10–12 Jahre) mit insgesamt 15 Teilnehmern Publikum und Jury
überzeugen und erhielt den 1....
weiterlesen25.03.2019JUGEND FORSCHT
dass in der Schule (und Familie) so manches Kind, mancher Jugendliche forsch daher kommt, gehört zum Alltag. Dass manche nun auch (noch) FORSCHER sind, ist schon nicht mehr so gewöhnlich ;-)
weiterlesen04.03.2019Die Klasse 6a sind die Rhythmus-Coaches der Jenaer Philharmonie
Zusammen mit der 6a wurde für den Thementag SCHLAGZEUG der Jenaer Philharmonie ein Teaser gedreht. Dort zeigt die Klasse den Klatschrhythmus, den schon Generationen von Schülerinnen und Schüler des...
weiterlesen03.03.2019Nikolausfußball am CGJ
In diesem Jahr fand das 17. Fußballturnier am Christlichen Gymnasium Jena im Rahmen des Nikolausbasars statt. Wie immer gab es ein Turnier für die 5. bis 7. und eines für die 8. bis 12. Klassenstufe....
weiterlesen18.12.2018Der Raub der Sabinerinnen
Das Jahr neigte sich dem Ende und so fand traditionell der alljährliche Nikolausbasar am Christlichen Gymnasium Jena statt.
Wir, die Latein-Klasse 6a, führten das römische Theaterstück „der Raub der...
weiterlesen12.12.2018„The Canterville Ghost“ Englisches Theaters zum Nikolausbasar
Die Klasse 6c, des Christlichen Gymnasiums Jena, führte am 01.12.2018 ein englisches Theaterstück namens „The Canterville Ghost“, von Oscar Wild auf. Das Stück spielt im Jahre 1580, im Haus...
weiterlesen12.12.2018Der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Am 5. Dezember 2018 trafen sich die Schüler der drei 6. Klassen des Christlichen Gymnasiums Jena im Gemeindehaus Simon-Petrus, um den alljährlichen Vorlesewettbewerb anzusehen.
Die Klassen schickten...
weiterlesen12.12.2018Einladung zum Gebetskreis
„Christus spricht: Bittet, so wird euch gegeben; sucht, so werdet ihr finden; klopft an, so wird euch aufgetan.? ” (Lukas 11;9)
weiterlesen26.11.2018„SchulmoodleJena - Lernplattform der Jenaer Schulen“ Umtrunk anlässlich 25 Jahre Förderverein CSJ e.V.
Traditionell würdigt der Förderverein jedes Jahr im Herbst die Gründung des Christlichen Gymnasiums mit einer eigenen Veranstaltung. Am Montag trafen sich anlässlich des 25-jährigen Jubiläums unseres...
weiterlesen30.10.2018Deutsch-polnische Schülerbegegnung in Jena und Lidzbark-Warmiński 2018
Bereits zum achten Mal trafen sich Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit Schülerinnen und Schülern des Gimnazjum Nr 1 in Lidzbark-Warmiński. Nach ca. dreimonatigem Kennenlernen über soziale...
weiterlesen29.10.2018Klasse 8a tanzt in der Uni-Aula
Im Rahmen des Barockprojektes hat die 8a mit der Leiterin des Geraer Kinder- und Jugendballetts Claudia Kupsch historische barocke Tänze eingeübt. Das Ergebnis darf man am Samstag, den 27.10.2018, um...
weiterlesen25.10.2018Schülerinnen und Schüler des Christlichen Gymnasiums in der Jenaer Philharmonie aktiv
Am Sonntag, den 28.10.2018, findet im Volkshaus der erste Thementag der Jenaer Philharmonie zum Thema Fantasie statt. Den ganzen Tag kann man sich hier inspirieren lassen und verschiedene Stationen...
weiterlesen25.10.2018Outdoortag der 6. Klassen
Alle 6. Klassen des Christlichen Gymnasiums Jena unternahmen eine Exkursion in den Wald: den Outdoortag. Die Klassen 6 a, b und c trafen sich mit den jeweiligen Lehrern und Lehrerinnen am Dienstag,...
weiterlesen17.09.2018Junge Archäologen in Aktion
Im Rahmen ihres Geschichtsunterrichts unternahm die Klasse 5b heute eine Exkursion in das Institut für Ur- und Frühgeschichte unserer Universität. Hier konnten sie alles über Ausgrabungen in Thüringen...
weiterlesen13.09.2018Sportfest 2018
Das Sportfest ist ein jährlicher Wettbewerb, bei dem das sportliche Können der ca. 400 Schüler des Christlichen Gymnasiums Jena unter Aufsicht des Lehrerkollegiums auf die Probe gestellt wird. Dieses...
weiterlesen11.09.2018Exkursion der Klasse 6b in die Synagogen Erfurts
Am Dienstag begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b auf die Spuren jüdischen Lebens in Thüringen. Mit dem Besuch der Alten Synagoge und im Anschluss daran der Kleinen Synagoge in...
weiterlesen19.06.2018Projekttage der 6. Klassen
Am Montag begannen die Projekttage der 6. Klassen, welche die Schülerinnen und Schüler schon mit Spannung erwartet haben. Die Klasse 6a lernte am Methodentag den Umgang mit dem Medium PowerPoint...
weiterlesen18.06.2018Deckel gegen Polio
Wir, Jakob Arndt und Jakob Hüfner, sind auf das Projekt „Deckel gegen Polio“ des Deckel drauf e.V. aufmerksam geworden. Viele Unternehmen, Einrichtungen und Schulen beteiligen sich bereits an diesem...
weiterlesen12.04.2018Besuch bei der Technikfirma JAT GmbH
Am Dienstag, den 30.01.2018, besuchte der Wirtschaft und Recht Kurs der Klassenstufe 12 die Jenaer Antriebstechnik GmbH in Ammerbach.
weiterlesen13.02.2018