Hoffnung bleibt
Erinnert ihr euch noch?
Am Aschermittwoch haben wir in Erde und Asche Blumenzwiebeln gepflanzt. Diese sollen uns bis Ostern begleiten.
Und seht, sie wachsen!
Blumen, die uns daran erinnern,...
weiterlesen02.03.2021Hinweise zur digitalen Abgabe von Aufgaben
Oft sollen Dokumente per Mail oder Moodle abgegeben werden. In der Regel erfolgt das über das Format pdf. Hier findest du zunächst in einem Video von Frau Wurlitzer noch einmal die Erklärung, wie...
weiterlesen28.02.2021Drittes Quartal beginnt
Am Montag (22.Februar) startet das neue Quartal. Hier gibt es die Übersicht der verschiedenen Förderangebote bzw. Möglichkeiten in der Studienzeit.
weiterlesen21.02.2021Erstes Halbjahr beendet
Etwas ungewohnt ging heute für die meisten Schüler*innen das erste Halbjahr zu Ende und so wurden (auch sehr ungewohnt) an verschiedenen Orten Zeugnisse überreicht bzw. bis an die Hautür geliefert....
weiterlesen19.02.2021Präsenzunterricht erneut verschoben
Am Donnerstag werden wir noch einmal komplett in Distanz unterrichten.
Ursache sind die noch nicht wieder funktionierenden Nahverkehrsverbindungen und eine aktuelle Heizungshavarie im Nordgebiet, die...
weiterlesen10.02.2021Wintergrüße aus unserer Schule
Heute war der Hausmeister weitgehend alleine auf dem Schulgelände, hatte aber sichtlich genug zu tun. Wir hoffen, dass alle viel Freude am Schnee haben und die Zeit genießen können... . Wir sind...
weiterlesen08.02.2021Gebetstreff CGJ
„Wenn Du zu Jesus betest, betrittst Du einen Raum, in dem alles möglich ist.“ (siehe Matthäus 21,22)
Die Gestaltung des Schulalltags am Gymnasium hält vielfältige Herausforderungen bereit.
Für...
weiterlesen28.01.2021Frohes Neues!
Wir wünschen allen ein gesegnetes neues Jahr. Zunächst wird es ja so weiter gehen wie vor den Weihnachtsferien - also mit Unterricht per Videokonferenzen und Lernplattform. Falls es dabei (noch)...
weiterlesen04.01.2021GESEGNETE WEIHNACHTEN!
weiterlesenWie in fast allen Klassen fand unsere Weihnachtsfeier am letzten Schultag leider nur digital statt.
Wir haben unsere Schreibtische weihnachtlich dekoriert, uns mit ausreichend...
19.12.2020Unterricht ab 11.12.2020
Liebe Eltern, liebe Schüler/-innen, liebe Kolleg/-innen,
und wieder wird es anders als geplant (Anhang beachten) und hier unserer Planung der nächsten Woche:
weiterlesen13.12.2020Klangjahr-Projekt online
Am heutigen Mittwoch startet das Klangjahr-Projekt auch hier auf dieser Website. Dazu gibt es im Menü eine eigene Kategorie (ganz oben, rechts).
Ab 20 Uhr ist dann das Video abrufbar, um auf das...
weiterlesen02.12.2020Das war unser Nikolausbasar
Am Mittwoch und Freitag wurde zunächst fleißig gebastelt und das Schulhaus geschmückt. Am Samstag war dann das ganze Schulhaus bzw. Schulgelände gut besucht.
weiterlesen30.11.2020Erntedankgottesdienst
Am Mittwoch erlebten wir einen tollen Gottesdienst, um für die "Ernte" zu danken. In den Beiträgen ging es vor allem darum, dass wir uns alle Gedanken darüber machen sollten, wo unser Essen herkommt...
weiterlesen07.10.2020ABSCHLUSS UKULELENPROJEKT
Bei strahlendem Sonnenschein und bei guter Laune konnte das Ukulelenprojekt abgeschlossen werden. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule waren live auf der Bühne zu erleben – und haben...
weiterlesen22.09.2020Abschluss des Ukuleleprojekts am Sonntag, den 20.9.2020
Begonnen hat es im Christlichen Gymnasium und ist immer größer geworden. Mit dem Grundkurs Ukulele konnte man sich während der Coronakrise selbständig Ukulele beibringen und fünf Songs lernen. Bei der...
weiterlesen15.09.2020Zum Start viel Arbeit
Zum Start in das neue Schuljahr gab es wieder eine Schuljahresanfangstagung für alle Lehrer*innen und Lehramtsanwärter*innen – coronabedingt dieses Mal in der Schule. Dabei wurde viel geplant,...
weiterlesen28.08.2020Gebetstreff CGJ
„Wenn Du zu Jesus betest, betrittst Du einen Raum, in dem alles möglich ist.“ (siehe Matthäus 21,22)
Die Gestaltung des Schulalltags am Gymnasium hält vielfältige Herausforderungen bereit.
Für...
weiterlesen27.08.2020Schuljahresabschluss - Gottesdienst
Ein besonderes Schuljahr geht zu Ende. Alles war anders als sonst und auch jetzt wird noch vieles anders bleiben. Es ist an uns zu hoffen und zu glauben, dass sich alles fügt, dass alles wieder gut...
weiterlesen16.07.2020Maske auf?
Wir haben uns mittlerweile an den Mundschutz gewohnt. Aus Gründen der Gesundheit und der Solidarität füreinander ist er unser Alltagsbegleiter geworden. Mit seiner Hilfe schützen wir die Menschen um...
weiterlesen02.07.2020Wort zum Mittwoch
…Geht es Euch auch manchmal so? Ihr betet, und eigentlich erwartet ihr praktisch gar nicht Gottes Eingreifen, sondern legt euch eure eigenen Pläne zurecht.
Darum: Wenn Ihr betet, traut Gott zu, dass...
weiterlesen28.06.2020Mittwochsandacht
Eine "kunstvolle" Andacht gibt es dieses Mal als Audiobeitrag zu hören - siehe ganz unten bei den zugehörigen Dateien!
Weitere passende Bilder dazu findet man unter:
Schauseite „Kreuzigung Jesu“
...
02.06.2020Gebet zum Mittwoch
Gott,
wir haben Angst vor dem, was wir nicht kennen.
Zugleich sind wir uns darin nah und vertraut.
Was unsere Gemeinschaft gefährdet, macht uns auch stark.
Wir halten zusammen, wenn wir uns oft...
weiterlesen26.05.2020Andacht
Die Andacht für diesen Mittwoch gibt es diesmal als Audiobeitrag. Viel Freude beim Hören!
weiterlesen12.05.2020Wiedereröffnung und vorläufige Abiturtermine
Liebe Eltern, liebe Schüler/-innen, liebe Kolleg/-innen,
ab dem 27.04. geht es schrittweise wieder los!
weiterlesen25.04.2020Playalong mit der CGJ Family!
Viele von euch haben die Idee „Ukulele lernen in Zeiten der Coronakrise“ aufgegriffen und sich ein Instrument besorgt.
weiterlesen23.04.2020Osterzeit - Schulzeit - Zeit der Pandemie ... passt das zusammen?
Sie begegnen uns gerade jetzt jeden Tag: Dinge und Situationen, die NICHT zueinander passen.
weiterlesen22.04.2020Gedanken zum Start in die Ferien
Noch immer bestimmt die Pandemie unseren Alltag – zumindest erleben wir noch kein Zurück zur Normalität, wir hören noch keine Entwarnung, wir sind immer noch, vielleicht sogar umso mehr zu Vorsicht...
weiterlesen03.04.2020Gedanken zum Mittwoch 3
Wie ärgerlich - Kaum begonnen, ist man schon wieder raus.
weiterlesen01.04.2020Gedanken zum Mittwoch 2
Zu Hause sein war selten so anstrengend. Das Zuhause ist ja sonst unser Ruheort.
weiterlesen24.03.2020Lieferdienste und Versorgung
Lieferdienste und Versorgung online könnten Corona trotzen
weiterlesen23.03.2020Gedanken zum Mittwoch
Heute ist Mittwoch und in einer gewöhnlichen Schulwoche wäre es der Tag, an dem wir
uns versammeln, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern.
weiterlesen18.03.2020UKULELE lernen
Liebe Schülerinnen, Schüler, liebe Eltern, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Kolleginnen und Kollegen, kurz: liebe Schulgemeinschaft,
17.03.2020Erste Aufgaben versendet
Liebe Eltern, liebe Schüler/-innen, liebe Kolleg/-innen,
der erste Schwung an Aufgaben ist versendet.
16.03.2020CGJ ab Montag 16.03.2020 geschlossen, Betreuung im SLZ möglich, kein Pilgern
Es gilt der Vertretungsplan!
weiterlesen14.03.2020Schulschließung ab Montag
Liebe Eltern, Kolleg/-innen, liebe Schüler/-innen,
nach der Entscheidung Schulschließung ab Montag, folgende Informationen:
13.03.2020Verabschiedung Hausmeister, Schulsozialarbeiterin und Lehramtsanwärter
Abschied ist auch ein neuer Anfang, vom Berge versetzen ...
Am 29.01.2020 haben wir Josef Winkler in den Ruhestand und Diane Kremer, Alexander Christ und Eric Kawaletz in neue Aufgabengebiete aus...
weiterlesen06.02.2020Gebetstreff CGJ
„Wenn Du zu Jesus betest, betrittst Du einen Raum, in dem alles möglich ist.“ (siehe Matthäus 21,22)
Die Gestaltung des Schulalltags am Gymnasium hält vielfältige Herausforderungen bereit.
Für...
weiterlesen16.01.2020Zurück aus den Weihnachtsferien
Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Jahr und viel Energie für die letzten Wochen des ersten Halbjahres. Der Notenschluss für die fünften bis elften Klassen ist am 27.1. und die...
weiterlesen06.01.2020»übü« – eine Theatercollage mit Jugendlichen
Die junge Theatergruppe, die Klasse 7a, die DG-Klasse, die Kunstkurse und der Musikkurs präsentieren:
»übü« – eine Theatercollage mit Jugendlichen
am 17.11.2019 um 11.00 Uhr im Großen Saal des...
weiterlesen10.11.2019Podiumsdiskussion zu Bürgerbeteiligung, zum Zustand der Demokratie und zur Europäischen Union
Am 11. September waren Dr. Babette Winter, Staatssekretärin für Kultur in Europa in der Thüringer Staatskanzlei und der Jenaer Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche zu Gast an unserer Schule.
Im...
weiterlesen16.09.2019Mehr Respekt vor dem Insekt!
Die Umweltministerin von Thüringen Anja Siegesmund steht vor den Plakaten, die beim Workshop "Mehr Respekt vor dem Insekt" von Olaf Möller (Staatssekretär im Umweltminsterium) entstanden sind. Darauf...
weiterlesen01.09.2019Gebetstreff CGJ
„Wenn Du zu Jesus betest, betrittst Du einen Raum, in dem alles möglich ist.“ (siehe Matthäus 21,22)
Die Gestaltung des Schulalltags am Gymnasium sowie an der Evangelischen Grundschule hält...
weiterlesen22.08.2019Abiturfeier
Der Abschlussgottesdienst für die diesjährigen Abiturienten findet am 28. Juni um 16 Uhr in der Friedenskirche statt. Anschließend (ca. 17.30 Uhr) wird die Übergabe der Abiturzeugnisse in der...
weiterlesen26.06.20196a beendet Triologie
Bereits zum dritten mal hat die Klasse 6a zusammen mit ihrem Musiklehrer Herr Dr. Schäffler einen Teaser für einen Thementag der Jenaer Philharmonie gedreht. Auch diesmal ist es wieder ein ziemliches...
weiterlesen17.06.2019Der nächste Teaser mit der 6a ist online
Nach dem großen Erfolg des ersten Teasers der 6a für die Jenaer Philharmonie https://youtu.be/1sE__wsJMRg geht die Geschichte weiter: Wieder trifft die Klasse 6a auf ihren Musiklehrer und lässt sich...
weiterlesen19.05.2019Erfolgreich auf den Tasten
Hans Friedrich Wöhl (Klasse Stephan Bahr der Musik- und Kunstschule Jena) konnte in der Solo-Kategorie
1 b (10–12 Jahre) mit insgesamt 15 Teilnehmern Publikum und Jury
überzeugen und erhielt den 1....
weiterlesen25.03.2019JUGEND FORSCHT
dass in der Schule (und Familie) so manches Kind, mancher Jugendliche forsch daher kommt, gehört zum Alltag. Dass manche nun auch (noch) FORSCHER sind, ist schon nicht mehr so gewöhnlich ;-)
weiterlesen04.03.2019Die Klasse 6a sind die Rhythmus-Coaches der Jenaer Philharmonie
Zusammen mit der 6a wurde für den Thementag SCHLAGZEUG der Jenaer Philharmonie ein Teaser gedreht. Dort zeigt die Klasse den Klatschrhythmus, den schon Generationen von Schülerinnen und Schüler des...
weiterlesen03.03.2019Nikolausfußball am CGJ
In diesem Jahr fand das 17. Fußballturnier am Christlichen Gymnasium Jena im Rahmen des Nikolausbasars statt. Wie immer gab es ein Turnier für die 5. bis 7. und eines für die 8. bis 12. Klassenstufe....
weiterlesen18.12.2018Der Raub der Sabinerinnen
Das Jahr neigte sich dem Ende und so fand traditionell der alljährliche Nikolausbasar am Christlichen Gymnasium Jena statt.
Wir, die Latein-Klasse 6a, führten das römische Theaterstück „der Raub der...
weiterlesen12.12.2018„The Canterville Ghost“ Englisches Theaters zum Nikolausbasar
Die Klasse 6c, des Christlichen Gymnasiums Jena, führte am 01.12.2018 ein englisches Theaterstück namens „The Canterville Ghost“, von Oscar Wild auf. Das Stück spielt im Jahre 1580, im Haus...
weiterlesen12.12.2018Der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Am 5. Dezember 2018 trafen sich die Schüler der drei 6. Klassen des Christlichen Gymnasiums Jena im Gemeindehaus Simon-Petrus, um den alljährlichen Vorlesewettbewerb anzusehen.
Die Klassen schickten...
weiterlesen12.12.2018Einladung zum Gebetskreis
„Christus spricht: Bittet, so wird euch gegeben; sucht, so werdet ihr finden; klopft an, so wird euch aufgetan.? ” (Lukas 11;9)
weiterlesen26.11.2018„SchulmoodleJena - Lernplattform der Jenaer Schulen“ Umtrunk anlässlich 25 Jahre Förderverein CSJ e.V.
Traditionell würdigt der Förderverein jedes Jahr im Herbst die Gründung des Christlichen Gymnasiums mit einer eigenen Veranstaltung. Am Montag trafen sich anlässlich des 25-jährigen Jubiläums unseres...
weiterlesen30.10.2018Deutsch-polnische Schülerbegegnung in Jena und Lidzbark-Warmiński 2018
Bereits zum achten Mal trafen sich Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit Schülerinnen und Schülern des Gimnazjum Nr 1 in Lidzbark-Warmiński. Nach ca. dreimonatigem Kennenlernen über soziale...
weiterlesen29.10.2018Klasse 8a tanzt in der Uni-Aula
Im Rahmen des Barockprojektes hat die 8a mit der Leiterin des Geraer Kinder- und Jugendballetts Claudia Kupsch historische barocke Tänze eingeübt. Das Ergebnis darf man am Samstag, den 27.10.2018, um...
weiterlesen25.10.2018Schülerinnen und Schüler des Christlichen Gymnasiums in der Jenaer Philharmonie aktiv
Am Sonntag, den 28.10.2018, findet im Volkshaus der erste Thementag der Jenaer Philharmonie zum Thema Fantasie statt. Den ganzen Tag kann man sich hier inspirieren lassen und verschiedene Stationen...
weiterlesen25.10.2018Outdoortag der 6. Klassen
Alle 6. Klassen des Christlichen Gymnasiums Jena unternahmen eine Exkursion in den Wald: den Outdoortag. Die Klassen 6 a, b und c trafen sich mit den jeweiligen Lehrern und Lehrerinnen am Dienstag,...
weiterlesen17.09.2018Junge Archäologen in Aktion
Im Rahmen ihres Geschichtsunterrichts unternahm die Klasse 5b heute eine Exkursion in das Institut für Ur- und Frühgeschichte unserer Universität. Hier konnten sie alles über Ausgrabungen in Thüringen...
weiterlesen13.09.2018Sportfest 2018
Das Sportfest ist ein jährlicher Wettbewerb, bei dem das sportliche Können der ca. 400 Schüler des Christlichen Gymnasiums Jena unter Aufsicht des Lehrerkollegiums auf die Probe gestellt wird. Dieses...
weiterlesen11.09.2018Exkursion der Klasse 6b in die Synagogen Erfurts
Am Dienstag begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b auf die Spuren jüdischen Lebens in Thüringen. Mit dem Besuch der Alten Synagoge und im Anschluss daran der Kleinen Synagoge in...
weiterlesen19.06.2018Projekttage der 6. Klassen
Am Montag begannen die Projekttage der 6. Klassen, welche die Schülerinnen und Schüler schon mit Spannung erwartet haben. Die Klasse 6a lernte am Methodentag den Umgang mit dem Medium PowerPoint...
weiterlesen18.06.2018Deckel gegen Polio
Wir, Jakob Arndt und Jakob Hüfner, sind auf das Projekt „Deckel gegen Polio“ des Deckel drauf e.V. aufmerksam geworden. Viele Unternehmen, Einrichtungen und Schulen beteiligen sich bereits an diesem...
weiterlesen12.04.2018Besuch bei der Technikfirma JAT GmbH
Am Dienstag, den 30.01.2018, besuchte der Wirtschaft und Recht Kurs der Klassenstufe 12 die Jenaer Antriebstechnik GmbH in Ammerbach.
weiterlesen13.02.2018